fernsichtig

fernsichtig
fẹrn|sich|tig

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fernsichtig — fẹrn|sich|tig 〈Adj.〉 = weitsichtig (1) * * * fẹrn|sich|tig <Adj.> (selten): ↑ weitsichtig (1). * * * fẹrn|sich|tig <Adj.>: a) (selten) ↑weitsichtig (1); ∙ b) eine gute Fernsicht bietend: eine anmutige e Höhe ( …   Universal-Lexikon

  • Formalismus (Kunstgeschichte) — Der Begriff Formalismus bezeichnet eine kunsthistorische Methode zur Interpretation eines Kunstwerkes. Der Wert des Werkes liegt dabei in der Autonomie der Form. Die formalistische Betrachtung von Kunst betont Qualitäten wie z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Staar [2] — Staar, 1) Beschränkung od. gänzliche Aufhebung des Sehvermögens, welche entweder in den nervösen Gebilden des Auges, als Schwarzer S., od. in einer Trübung der Krystalllinse, als Grauer S., od. des Glaskörpers, als Grüner S., begründet ist. [615] …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Synchysis — (gr.), 1) Zusammengießung, Verwirrung; 2) Auflösung des Glaskörpers des Auges, wobei derselbe seine eiweisartige Consistenz verliert u. in eine mehr flüssige übergeht u. der Augapfel sich weicher u. mehr teigig anfühlt. Die Iris verräth… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auge [1] — Auge, das Sehorgan der höher organisierten Tiere. Bei den niederen Tieren hat sich die Lichtwahrnehmung noch nicht auf ein besonderes Organ konzentriert, sie ist noch eine allgemeine Fähigkeit der Haut. Bei der Ausbildung des Sehorgans hat die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • weitsichtig — vorausblickend; langfristig denkend * * * weit|sich|tig [ vai̮tzɪçtɪç] <Adj.>: a) nur entfernte Dinge gut sehend /Ggs. kurzsichtig/: der Arzt hat festgestellt, dass ich weitsichtig bin. Syn.: ↑ sehbehindert. b) (zum eigenen Nutzen) an die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”